Leseempfehlung: Ritter, Rückgrat, Resilienz
Unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele hat zu diesem Thema ein Essay verfasst, das am 31. Oktober 2024 in „Die Tagespost“ erschienen ist.
Unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele hat zu diesem Thema ein Essay verfasst, das am 31. Oktober 2024 in „Die Tagespost“ erschienen ist.
fand am Samstag, 12. Oktober 2024, in der Salesianerinnenkirche in Wien am Rennweg statt.
Finden Sie hier Impressionen vom Ordenstag am 12. Oktober 2024 in Wien.
Am 12. Oktober 2024 wurde unserem Ordensritter Márton Wirth der Ungarische Komponistenpreis des Brüsseler Kammerensembles 2024 verliehen.
Auf den Tag genau 20 Jahre nach der feierlichen Seligsprechung von Kaiser Karl I. fand am 3. Oktober 2024 in der Salesianerinnen Kirche ein feierlicher Festgottesdienst statt.
Am Dienstag, 1. Oktober 2024, organisierte der St. Georgs-Orden gemeinsam mit und an der Landesverteidigungsakademie Wien einen kulturwissenschaftlichen Dialog.
Im August 2024 fand eine beeindruckende Hilfslieferung nach Charkiw statt, die vom St. Georgs-Orden unterstützt und von SECI (Southeast European Cooperative Initiative) initiiert und organisiert wurde.
Unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele hat in „Die Tagespost“ einen Gastbeitrag über die Besinnung auf die eigenen Wurzeln verfasst.
Aus Anlass des 90. Geburtstags von Ehrenritter General i. R. Karl Majcen trafen unser Prokurator und der Dekan der Ordensakademie den Jubilar im Gasthaus „Zum alten Zollhaus“ in Korneuburg.
Die letzte inhaltliche Veranstaltung vor der heurigen Sommerpause setzte sich am 27. Juni 2024 mit einem Thema von großer Aktualität und zunehmender gesellschaftspolitischer Brisanz auseinander.