Die europäische Union – Hoffnungsprojekt oder hoffnungsloser Fall?
Am 29. Jänner 2025 fand in der Ordensresidenz die erste komtureiübergreifende Veranstaltung zum Thema „Die europäische Union – Hoffnungsprojekt oder hoffnungsloser Fall?“ statt.
Am 29. Jänner 2025 fand in der Ordensresidenz die erste komtureiübergreifende Veranstaltung zum Thema „Die europäische Union – Hoffnungsprojekt oder hoffnungsloser Fall?“ statt.
Am Mittwoch, den 22. Jänner 2025, lud die Komturei Wien-Schloss Belvedere zu einem hochkarätigen Vortrag mit anschließender Diskussion in die Ordensresidenz in Wien ein.
Am 20. Jänner fand für unsere kroatischen Ordensdamen und Ordensritter in Zagreb der Auftakt zum Ordensjahr 2025 statt.
Wie auch im Vorjahr, lud die Komturei Burgenland am 17. Jänner 2025 zum Neujahrsempfang ins Weingut Leo Hillinger.
Ordensweite Veranstaltungen Die europäische Union – Hoffnungsprojekt oder hoffnungsloser Fall? 29. Jänner 2025, Beginn: 19:00 UhrOrdensresidenz, Rennweg 10, 1030 Wien, Österreich Stefan Haböck, Vizepräsident von Paneuropa Österreich und Political Advisor des Instituts der Regionen Europas (IRE) unseres Ehrenritters Dr. Franz Schausberger, wagt sich in seinem Vortrag an ein heißes Eisen und setzt dieses zudem in … Weiterlesen
Unter diesem Titel stand die Rede zur Zukunft Europas 2025 unseres Großmeisters Karl von Habsburg, die traditionell am 11. Jänner ausgestrahlt wurde.
…war das Thema der inhaltlichen Jahresabschlussveranstaltung 2024, die am 28. November in bewährter Weise in den Vienna Broadcast and Media Studios über die Bühne ging.
Die Komturei Burgenland war an zwei Wochenenden im Dezember mit einer Punschhütte am Weihnachtsmarkt im Schloss Halbturn vertreten, um Spenden für Bedürftige im Burgenland zu sammeln.
Am 17. Dezember 2024 fand im Beisein der Vizepräsidentin Gräfin Mag. Sanela Thun-Hohenstein, MBA, die Übergabe der selbst gebackenen Kekse, Süßigkeiten, Spielsachen und Weihnachtsdekoration an die Heimleiterin statt.