Newsletter 06-2025

Ordensweite Veranstaltungen PodiumsdiskussionDer 12. September – Eine Frage der Geisteshaltung 12. September 2025, Beginn 15:00 UhrModul University Vienna, Am Kahlenberg 1, 1190 Wien, Österreich In einer Zeit des Aufbrechens eines neuen Konflikts zwischen West und Ost in Europa ist die Rückbesinnung auf unsere Geschichte und ihre Lehren sowie unsere Traditionen, auf die Erfolge von Politik und Diplomatie … Weiterlesen

Newsletter 05-2025

Ordensweite Veranstaltungen Päpstliches Institut Santa Maria dell´Anima 6. Juni 2025, Beginn: 19:00 UhrOrdensresidenz, Rennweg 10, 1030 Wien, Österreich Dr. Michael Max, Rektor des Päpstlichen Instituts Santa Maria dell´Anima, geht in seinem Vortrag auf die Geschichte und Bedeutung dieser auf das Jahr 1350 zurückgehende, auf einzigartige Weise mit dem Heiligen Römischen Reich und dem Erzhaus verbundenen, … Weiterlesen

Newsletter 04-2025

Ordensweite Veranstaltungen Päpstliches Institut Santa Maria dell´Anima 6. Juni 2025, Beginn: 19:00 UhrOrdensresidenz, Rennweg 10, 1030 Wien, Österreich Dr. Michael Max, Rektor des Päpstlichen Instituts Santa Maria dell´Anima, geht in seinem Vortrag auf die Geschichte und Bedeutung dieser auf das Jahr 1350 zurückgehende, auf einzigartige Weise mit dem Heiligen Römischen Reich und dem Erzhaus verbundenen, … Weiterlesen

Newsletter 03-2025

Ordensweite Veranstaltungen Ordenskonvent 2025 25. und 26. April 2025Preßburg, Slowakei Beim alljährlichen Ordenskonvent werden neue Ordensdamen und Ordensritter vom Großmeister SKKH Karl von Habsburg im Anschluss an die Festmesse bei einer feierlichen Investitur in den Orden aufgenommen. Außerdem finden die Sitzung des Großen Ordensrates sowie die Offene Kapitelsitzung im Rahmen des Konvents statt. Der Programmablauf … Weiterlesen

Newsletter 02-2025

Ordensweite Veranstaltungen EU versus USA 20. Februar 2025, Beginn: 19:00 UhrOrdensresidenz, Rennweg 10, 1030 Wien, Österreich Der Autor und die Herausgeber des Buches „Europa und USA – Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand“ präsentieren das Buch und diskutieren bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele über das Buch sowie das damit zusammenhängende … Weiterlesen

Newsletter 01-2025

Ordensweite Veranstaltungen Die europäische Union – Hoffnungsprojekt oder hoffnungsloser Fall? 29. Jänner 2025, Beginn: 19:00 UhrOrdensresidenz, Rennweg 10, 1030 Wien, Österreich Stefan Haböck, Vizepräsident von Paneuropa Österreich und Political Advisor des Instituts der Regionen Europas (IRE) unseres Ehrenritters Dr. Franz Schausberger, wagt sich in seinem Vortrag an ein heißes Eisen und setzt dieses zudem in … Weiterlesen

Newsletter Dezember 2024

Ordensweite Veranstaltungen Rede zur Zukunft Europas 11. Jänner 2025, Beginn: 12:00 UhrOnline-Event Die schon traditionelle Rede zur Zukunft Europas von unserem Großmeister findet auch heuer wieder in Form einer Matinee statt, die online zweisprachig (deutsch/englisch) übertragen wird. Für uns als Orden des Hauses Habsburg-Lothringen ist diese Veranstaltung besonders wichtig, weil richtungsweisend und nicht zuletzt, weil … Weiterlesen

Newsletter November 2024

Ordensweite Veranstaltungen Podiumsdiskussion: Europa in einer Zeit multipler Krisen 28. November 2024, Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 UhrTV-Studio und Online, Kammelweg 11, 1210 Wien, Österreich Die schon traditionelle inhaltliche Jahresschlussveranstaltung findet wieder in Form einer Podiumsdiskussion statt und beschäftigt sich heuer mit Europa in einer Zeit multipler Krisen. Die Diskutanten werden das Thema aus verschiedenen … Weiterlesen

Newsletter Oktober 2024

Ordensweite Veranstaltungen Podiumsdiskussion: Europa in einer Zeit multipler Krisen 28. November 2024, Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 UhrTV-Studio und Online Die schon traditionelle inhaltliche Jahresschlussveranstaltung findet wieder in Form einer Podiumsdiskussion statt und beschäftigt sich heuer mit Europa in einer Zeit multipler Krisen. Die Diskutanten werden das Thema aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln beleuchten und danach … Weiterlesen

Newsletter September 2024

Ordensweite Veranstaltungen „Der Staat, den schließlich alle wollten“ 25. September 2024, Beginn: 19:00 UhrOrdensresidenz, Rennweg 10, 1030 Wien, ÖsterreichTeilnahme auch online via Zoom möglich Das Komitee der Ehrenritter stellt das erst kürzlich erschienene Buch „Der Staat, den schließlich alle wollten“ in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Darin geht es um die politische Rolle und Vision von Engelbert Dollfuß, dessen Ermordung durch … Weiterlesen