2. Oldtimerausfahrt
Am 18. Mai 2025 fand die 2. Oldtimerausfahrt des St. Georgs-Orden statt, bei der sieben unerschrockene Oldtimerbesitzer den Wetterverhältnissen trotzten.
Am 18. Mai 2025 fand die 2. Oldtimerausfahrt des St. Georgs-Orden statt, bei der sieben unerschrockene Oldtimerbesitzer den Wetterverhältnissen trotzten.
Am 25. Februar 2025 konnten Komtur Mag. Joachim Zimmel und Vizekomtur Mag. Dipl.-Ing. Georg Donaubauer den Geschäftsführer der Rundfunk und Telekom Regulierungs GmbH (kurz RTR), Herrn Mag. Wolfgang Struber, begrüßen.
Am Sonntag, 14. April 2024, trafen sich 7 Motorräder und 7 Oldtimer bei herrlichstem Kaiserwetter im Prälatenhof des Stiftes Lilienfeld.
Am 21. März 2024 war Prof. Dr. Tobias Thomas, Generaldirektor der Statistik Austria, auf Einladung der Komturei Wien-Hofburg zu Gast in der Ordensresidenz.
Unter dem Titel „Habsburgs Sicht auf die Welt“ führten Hofrat Dr. Robert Rill und Mag. Dr. Harald Fiedler am 20. September 2023 durch die Karten- und Bildersammlung des Kriegsarchivs.
Unter diesem Titel gab Vizekomtur Brigadier Mag. Wolfgang Spalj als Projektleiter für dieses Themengebiet im Österreichischen Bundesheer am 25. April 2023 eine Übersicht über den aktuellen Entwicklungsstand.
Am 5. April 2022 war Dr. Alexander Biach – ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger – Gastredner beim der Sitzung der Komturei Wien-Hofburg.
Am 21. Oktober 2021 stellte Ordensritter Dr. Kambis Atefie im Rahmen einer Komtureisitzung von Wien-Hofburg eine neue Kunst- und Kulturschrift im altösterreichischen Geist vor.
Bereits zum zweiten Mal fand am 19. Jänner 2019 ddie Soirée der Wiener Komtureien im Wiener Grand Hotel statt, und zum zweiten Mal war die Veranstaltung restlos ausverkauft.
Mag. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung hielt im Zuge der Komtureisitzung am 17. Oktober 2018 einen Vortrag über Österreich als gern gesehener Partner am Balkan.