OStR HR Msgr. Mag. Karl Schrittwieser

† 19.12.2024

Auszug aus dem Kanzlerbrief zum Ableben:

Ich habe die traurige Pflicht, Euch vom Ableben unseres Geistlichen Rates OStR HR Msgr. Mag. Karl Schrittwieser zu informieren, der am 19. Dezember 2024 im 75. Lebensjahr und im 49. Priesterjahr von uns gegangen ist.

Karl Schrittwieser studierte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in St. Pölten und an der Paris Lodron Universität Salzburg. 1972 begann er in Salzburg seine Tätigkeit als Religionslehrer, ab 1973 unterrichtete er in der Diözese St. Pölten. Am 29. Juni 1976 wurde er im Dom zu St. Pölten zum Priester geweiht und war in mehreren Gemeinden als Pfarrer tätig. 38 Jahre unterrichtete er als Religionslehrer an verschiedenen Schulen, 1995 wurde er Fachinspektor für Allgemeinbildende Höhere Schulen, Landwirtschaftliche Fachschulen und Berufsschulen. Am 1. September 2005 ernannte ihn DDr. Klaus Küng zum Direktor des Diözesanschulamtes und 2014 zum Bischofsvikar für Religionsunterricht, Privatschulen und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien-Krems.

In Würdigung seiner Verdienste erhielt er 1994 den Titel Konsistorialrat, 2001 Oberstudienrat und Monsignore, 2007 Hofrat. 2010 wurde er mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen um Verdienste um das Bundesland NÖ ausgezeichnet. Seit 2016 gehörte er dem Geistlichen Rat des St. Georgs-Orden an und war Mitglied der Komturei Niederösterreich-Heldenberg.

Seine große Leidenschaft galt der Bildung, insbesondere dem Religionsunterricht, für den er sich in seinen vielfältigen Aufgabenbereichen einsetzte. Es war ihm ein Herzensanliegen, Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten. Er pflegte Traditionen, was ihn sehr mit unserem Orden verband, und zeichnete sich durch seinen feinen Humor aus, für den er auch in unserem Ordensumfeld sehr beliebt war.

Allen Nahestehenden gilt meine und unsere aufrichtige Anteilnahme.