Ordensweite Veranstaltungen
EU versus USA
20. Februar 2025, Beginn: 19:00 Uhr
Ordensresidenz, Rennweg 10, 1030 Wien, Österreich
Der Autor und die Herausgeber des Buches „Europa und USA – Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand“ präsentieren das Buch und diskutieren bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele über das Buch sowie das damit zusammenhängende internationale Geschehen.
Es werden interessante Analysen, spannende Einschätzungen sowie ein mit Sicherheit intensiver Diskurs mit und unter allen Anwesenden erwartet. Detailinfos sind der untenstehenden Einladung zu entnehmen.
Aufgrund der großen Nachfrage wird auch eine Online-Teilnahme möglich sein.
Anmeldung bis 18. Februar 2025 an kanzleramt@georgsorden.eu
Ordenskonvent 2025
25. und 26. April 2025
Preßburg, Slowakei
Beim alljährlichen Ordenskonvent werden neue Ordensdamen und Ordensritter vom Großmeister SKKH Karl von Habsburg im Anschluss an die Festmesse bei einer feierlichen Investitur in den Orden aufgenommen. Außerdem finden die Sitzung des Großen Ordensrates sowie die Offene Kapitelsitzung im Rahmen des Konvents statt.
Zeitplan:
Freitag, 25. April 2025
- 14:00 Rahmenprogramm: Stadtführung durch Preßburg in Deutsch und Englisch
- 16:30 Sitzung des Großen Ordensrats im Konferenzraum des „Hotel Devin“ für die Mitglieder des Ordensrats
- 19:00 Get-Together im „Rivers Club“ an der Donau für alle Ordensdamen, Ordensritter, Postulantinnen, Postulanten und Gäste
Samstag, 26. April 2025
- 08:00 Einschulung für Postulantinnen und Postulanten mit ihren Paten in der Jesuitenkirche
- 09:00 Antreten vor dem Historischen Gebäude des Slowakischen Nationaltheaters für Postulantinnen und Postulanten sowie für alle Ordensdamen und Ordensritter
- 10:00 Festmesse in der Jesuitenkriche mit anschließender Investitur
- 12:30 Mittagsimbiss in den Restaurant- und Barräumlichkeiten des „Hotel Devin“
- 14:30 Sitzung des Ordenskonvents im Konferenzsaal des „Hotel Devin“ für alle Ordensdamen und Ordensritter
- 19:30 Sektempfang im Foyer des „Hotel Carlton“
- 20:00 Galadinner in den Festsälen des „Hotel Carlton“
Die Details mit den Anmeldelinks werden Anfang März nach Abschluss aller Vorbereitungen per Kanzlernachricht verschickt.
Zimmerreservierungen sind bereits jetzt empfohlen
Komturei-Veranstaltungen
22. Februar 2025
Komtureitreffen
Komturei Salzburg/Oberösterreich/Bayern – Hohensalzburg
Hotel „Schwarzer Bär“, Herrenstraße 11, 4020 Linz, Österreich
Beginn: 17:00 Uhr
Komtur DI Dr. Wilhelm von Zitzewitz lädt zum Komtureitreffen mit einem Vortrag von Mag. Dr. Bernhard Hofer zum Jahresthema 2025 „Haltung. Orientierung. Hoffnung. – eine soziologische Interpretation basierend auf den Werten eines christlichen, europäischen Kontextes“ sowie anschließender Diskussion.
Ansprechpartner: Komtur DI Dr. Wilhelm von Zitzewitz
Anmeldung an vonzitzewitzw@gmail.com
25. Februar 2025
Künstliche Intelligenz im Medienbereich
Komturei Wien – Hofburg
Ordensresidenz, Rennweg 10, 1030 Wien, Österreich
Beginn: 18:30 Uhr
Künstliche Intelligenz beeinflusst unser tägliches Leben stark und wirft viele Fragen auf. Besonders im Mediensektor trägt sie zur Flut von Desinformation und Fake News bei. Daher ist ein verantwortungsvoller Einsatz im Medienbereich unerlässlich, um Medien- und Meinungsvielfalt sowie die Demokratie zu schützen.
Mag. Wolfgang Struber, Geschäftsführer der RTR Medien, wird in seinem Vortrag auf die Chancen, Problemstellungen und Herausforderungen eingehen, die sich speziell im Bereich der Medien ergeben.
Ansprechpartner: Vizekomtur Mag. Dipl.-Ing. Georg Donaubauer
Anmeldung bis 20. Februar 2025 an joachim.zimmel@zimmel.cc
27. Februar 2025
35 Jahre wiedergewonnene Freiheit
Delegation Slowakei
Restaurant Leberfinger, Viedenská cesta 257, Bratislava, Slowakei
Beginn: 18:00 Uhr
Mit dieser Veranstaltung gedenkt die Delegation Slowakei des Falls des Eisernen Vorhangs, der sich kürzlich zum 35. Mal jährte. Prokurator Vinzenz von Stimpfl-Abele hält einen einleitenden Impulsvortrag zum Generalthema des Jahres 2025. Anschließend referiert die Historikerin Dr. phil. Beata Katrebova Blehova zum Thema „Über den Eisernen Vorhang: Die Slowakei und Österreich in der Ära des Kalten Krieges“.
Beide Vorträge sind auf Deutsch. Es besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abendessens vor Ort.
Ansprechpartner: Delegationsleiter Dr. Boris Bartho
Anmeldung bis 20. Februar 2025 an boris.bartho@gmail.com
1. März 2025
„Johann Strauss“- im Gartenpalais Zögernitz
Damen des St. Georgs-Orden
Döblinger Hauptstraße 76, 1190 Wien, Österreich
Beginn: 14:00 Uhr
Im Rahmen der Kulturecke wird ein Besuch der Strauss-Ausstellung inkl. Führung mit Audiogeräten angeboten.
Eintritt: 23,00 Euro, Gruppentarif ab 12 Personen ca. 15,00 Euro
Ansprechpartnerin: Elisabeth Ulm
Anmeldung bis 26. Februar 2025 an elisabeth.ulm@gmail.com
6. März 2025
Komtureisitzung
Komturei Steiermark/Kärnten – Schlossberg
Hotel Mariahilf, Mariahilfer Straße 9, 8020 Graz, Österreich
Beginn: 18:00 Uhr
Komtur Mag. Andreas Schwarz, MBA, lädt zur Komtureisitzung mit einem Vortrag über die aktuelle politische Situation in der Steiermark.
Ansprechpartner: Komtur Mag. Andreas Schwarz, MBA
Anmeldung bis 2. März 2025 an sgo.komturei.stmk.ktn@gmail.com
21. und 22. März 2025
Salon Privé
Damen des St. Georgs-Orden
Boutique-Hotel Weingut Taggenbrunn, Taggenbrunn 9, 9300 St. Veit an der Glan, Österreich
Anreise bis 15:00 Uhr
Die Präsidentin der Damen Baronin KommR Mag. Gabriela Stimpfl-Abele lädt zum Salon Privé nach Kärnten. Nähere Informationen sind dem untenstehenden Programm zu entnehmen.
Ansprechpartnerin: Präsidentin der Damen Baronin KommR Mag. Gabriela von Stimpfl-Abele
27. März 2025
Komtureitreffen
Komturei Wiesbaden/Nassau
Viale Dei Tigli, Wilhelmstraße 75, 10117 Berlin, Deutschland
Beginn: 18:00 Uhr
Die Komturei lädt zu einem gemeinsamen Abend mit einem akutellen Vortrag von MdB Knut Abraham.
Ansprechpartner: Vizekomtur Peter W. Schmitz
Anmeldung an pw.schmitz@schmitz-real-estate.de